1 Psychose im Überblick
2 Ursachen und Folgen
3 Früherkennung und Frühbehandlung
4 Medikamentöse Therapien
5 Psychosoziale Therapien
6 Therapietreue und Rückfälle
7 Genesungshilfen
1 Psychose im Überblick
2 Ursachen und Folgen
3 Früherkennung und Frühbehandlung
4 Medikamentöse Therapien
5 Psychosoziale Therapien
6 Therapietreue und Rückfälle
7 Genesungshilfen
1 Psychose im Überblick
Was ist eine Psychose?
Symptome
Zahlen, Daten, Fakten
Diagnosen/Verlauf
Begleiterkrankungen
Folgen für den Alltag
3 Früherkennung und Frühbehandlung
Prodromalphase
Bessere Früherkennung
Unbehandelte Psychosephase und Folgen
4 Medikamentöse Therapien
Bausteine der Therapie
Medikamente
Antipsychotika
Darreichungsformen
Nebenwirkungen
Die 10 wichtigsten Regeln
5 Psychosoziale Therapien
Die wichtigsten Therapiebausteine
Versorgungsstrukturen
Psychologische Therapiekonzepte
Soziale Therapien
Selbsthilfe
6 Therapietreue und Rückfälle
Therapietreue (Adhärenz)
Häufigkeit mangelnder Therapietreue
Ursachen
Psychotische Rückfälle als Folgen
unzureichender Therapietreue
Rückfallverhinderung
7 Genesungshilfen
Gesundung (Recovery) fördern
Rückkehr in den Alltag
Gesundungshilfen für Angehörige
Hilfe zur Selbsthilfe
Konzeption und Erstellung aller Inhalte durch und unter wissenschaftlicher Leitung
von Prof. Dr. Martin Lambert • Leiter des Arbeitsbereiches Psychosen • Leiter der Integrierten Versorgung • Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zentrum für Psychosoziale Medizin • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Haus W37 • Martinistr. 52 • D-20246 Hamburg • Germany
Alle Bildmotive sind zu finden unter: www.thinkstock.de. Folgende Bildnummern wurde auf psychose-wissen.de eingesetzt: 100921748, 176589250, 104314555, 101784067, 179966638, 79166785, 105940490, 135551608, 164562438, 451837981, 179202129, 78322928, 469550305, 100833241, 182283517, 453988335, 154079647, 146278713, 146735211, 180404612, 186471826, 200483866-001, 462959415, 166382017, 163388457, 160952128, 135547316, 466394875, 93474559, 179108847, 153719941, 479706379, 477849363, 78631223, 465386005, 465995331
Die auf dieser Seite verwendeten Fotos dienen lediglich zu Illustrationszwecken. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um Darsteller/Fotomodelle.
© Janssen-Cilag GmbH 2015-2021. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website wird veröffentlicht von der Janssen-Cilag GmbH,
die ausschließlich für deren Inhalt verantwortlich ist.
- Mit dem Benutzen dieser Website erklären Sie sich mit
unseren Nutzungs - und Haftungsbedingungen einverstanden.
Wir gehen davon aus, dass Sie vor dem weiteren Besuch
unserer Website unsere Datenschutzerklärung
sowie die Cookie-Information lesen.
Hier klicken, um das Google Analytics Tracking mittels Opt-Out Cookie zu deaktivieren.
Alle auf dieser Webseite enthaltenen Informationen
richten sich nur an Benutzer in Deutschland.
Impressum. - Letzte Aktualisierung: 01. Dezember 2020
Möchten Sie ein Wissensmodul unterbrechen und später an gleicher Stelle fortsetzen? Dann setzen Sie ein Lesezeichen. Notieren Sie dazu einfach den 10-stelligen Buchstaben-Code. Wenn Sie den Code wieder eingeben und „AUFRUFEN“ anklicken, gelangen Sie zurück zur gemerkten Stelle.
Der Buchstaben-Code enthält keine persönlichen Daten und wahrt Ihre Anonymität.
Die hier angeführten Links bieten Ihnen die Möglichkeit, sich noch mehr Informationen rund um das Thema Psychosen zu holen.
Ein Informationsportal zu Psychosen und Bipolaren Erkrankungen für Betroffene, Angehörige und Professionelle.
www.psychose.de bietet Betroffenen, Angehörigen und Professionellen umfangreiches Hintergrundwissen sowie Informationen zu Früherkennung und Therapie der beiden Erkrankungen.
Website für Betroffene, Angehörige und Profis des Hamburger Netz Psychische Gesundheit (psychenet).
www.psychenet.de bietet Informationen und Hilfen für verschiedene psychische Erkrankungen.
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie,
Psychotherapie und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)
Reinhardtstr. 27 B • 10117 Berlin - Mitte
Tel.: (030) 24 04 77 20
Fax: (030) 24 04 77 22 9
sekretariat@dgppn.de
www.dgppn.de
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
Reinhardtstr. 27 B • 10117 Berlin - Mitte
Tel.: (030) 28 09 43 -85 oder -86
Fax: (030) 27 58 15 38
geschaeftsstelle@dgkjp.de
www.dgkjp.de
Kompetenznetz Schizophrenie Netzwerkzentrale
Rheinische Kliniken Düsseldorf
Psychiatrische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstr. 2 • 40629 Düsseldorf
Tel.: (0211) 9 22 - 27 70
Fax: (0211) 9 22 - 27 80
info@kompetenznetz-schizophrenie.de
www.kompetenznetz-schizophrenie.de
Deutsche Gesellschaft für Psychoedukation (DGPE e.V.)
Ismaninger Straße 22 • 81675 München
Tel.: (089) 41 40 42 06
Fax: (089) 41 40 42 41
anfragen@dgpe.de
www.dgpe.de
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
Zeltinger Str. 9 • 50969 Köln
Tel.: (0221) 51 10 02
Fax: (0221) 52 99 03
dgsp@netcologne.de
www.dgsp-ev.de
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
Altenbergstrasse 29 • CH-3000 Bern 8
Postfach 686
Tel.: (0041) (0)31 - 3 13 88 33
Fax: (0041) (0)31 - 3 13 88 99
sgpp@psychiatrie.ch
www.psychiatrie.ch/sgpp/
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP)
Molischgasse 11 / R01 • 1140 Wien
Tel.: (0043) (0)1-9 14 41 80
office@oegpp.at
www.oegpp.at
Österreichische Schizophrenie Gesellschaft (ÖSG)
Wagner-Jauregg-Weg 15 • A-4020 Linz
Tel.: (0043) (0)50 554 62 - 36 50 0
Fax: (0043) (0)50 554 62 - 36 50 0
www.schizophrenie.at
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)
Oppelner Str. 130 • 53119 Bonn
Tel.: (0228) 71 00 24 00
Fax: (0228) 71 00 24 29
Beratungshotline: (0180) 5 95 09 51
bapk@psychiatrie.de
www.bapk.de
Aktion Psychisch Kranke (APK)
Oppelner Str. 130 • 53119 Bonn
Tel.: (0228) 67 67 40/41
Fax: (0228) 67 67 42
apk-bonn@netcologne.de
www.psychiatrie.de/apk
www.apk-ev.de
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.
Herner Straße 406 • 44807 Bochum
Tel.: (0234) 6 40 51 02 oder
Tel.: (0234) 68 70 55 52
kontakt-info@bpe-online.de
www.bpe-online.de
Österreichischer Dachverband der Angehörigen
Brigittenauer Lände 50-54 • 1200 Wien
Tel.: (0043) (0)1 5 26 42 02
office@hpe.at
www.hpe.at
Dachverband der Vereinigungen von Angehörigen psychisch Kranker in der Schweiz
Langstr. 149 • CH-8004 Zürich
Tel.: (0041) (0)44 240 12 00
info@vask.ch
www.vask.ch
Sie möchten das Anschauen unterbrechen und später an gleicher Stelle fortsetzen?
Setzen Sie einfach an die entsprechende Stelle ein Lesezeichen. Sie erhalten dann einen Buchstaben-Code, den Sie bitte notieren. Um später an die betreffende Stelle zurückzukehren, geben Sie einfach unter dem Menüpunkt „Leezeichen aufrufen“ den Buchstaben-Code wieder ein. Schon können Sie das Wissensmodul fortsetzen.
Der Lesezeichen-Code enthält keine persönlichen Daten und wahrt Ihre Anonymität.
-->